- Dr. med. Konrad Stauss 1943-2016 war Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Neurologie und Rehabilitationswesen; Dozent der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie zur Weiterbildung für Ärzte und Psychologen.
- Nach seinem Medizinstudium arbeitete er als Assistenzarzt in der Psychosomatischen Klinik Bad Herrenalb und lernte dort das Konzept der therapeutischen Gemeinschaft und der 12-Schritte-Gruppen kennen. Dieses Konzept übernahm er auch, als er im Jahr 1979 die Klinik für psychosomatische Medizin Bad Grönenbach gründete, die er als Direktor 21 Jahre bis zum Jahr 2000 leitete.
- In den letzten Jahren seines Lebens hat er sich intensiv mit den Themen Vergebungs- und Schuldkompetenz auseinandergesetzt und dazu folgende Bücher veröffentlicht:
- Stauss, Konrad, 2010, Die heilende Kraft der Vergebung – Die sieben Phasen spirituell-therapeutischer Vergebungs- und Versöhnungsarbeit, München, Kösel-Verlag
- Stauss, Konrad, 2015, Selbstvergebung durch Schuldkompetenz, Hamburg, tredition GmbH
- Für Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind – Therapeuten, Ärzte, Seelsorger, Theologen, sonstige heilenden Berufe – hat er Fortbildungen zu diesem Themenkreis angeboten und das Netzwerk Vergeben und Versöhnen ins Leben gerufen.